Blitzerdaten für Volkswagen mit allen stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen weltweit.
Infos & Herunterladen
Mit der kostenlosen Testdatei können Sie prüfen, ob POI-Listen in Ihrem Navigationsgerät installiert werden können.
Testen Sie bitte vor dem Kauf unserer Datenbank. Nach dem Kauf und Herunterladen der vollständigen Datenbank ist eine Rückzahlung ausgeschlossen.
Jetzt Testdatei herunterladen
Installieren Sie die Testdatei wie in dieser Anleitung beschrieben.
Scrollen Sie anschließend in eine der folgenden Städte und schauen Sie, ob die ausgewählten Blitzer angezeigt werden.
Hamburg: | Blitzer ID 98913 und Blitzer ID 100575 |
Berlin: | Blitzer ID 107298 und Blitzer ID 16579 |
Frankfurt am Main: | Blitzer ID 115782 und Blitzer ID 64866 |
München: | Blitzer ID 272 und Blitzer ID 735 |
Wien (A): | Blitzer ID 1800 und Blitzer ID 29279 |
Zürich (CH): | Blitzer ID 64070 und Blitzer ID 113997 |
In der Regel können Sie für die Installation der Blitzerdaten eine SD-Karte verwenden.
Manche Geräte können auch oder nur mit einem USB-Stick bespielt werden. Probieren Sie im Zweifel bitte beide Möglichkeiten.
Verbinden Sie die SD-Karte bzw. den USB-Stick mit dem Computer.
oder
Drücken Sie auf der Downloadseite die Schaltfläche Jetzt Herunterladen.
Hilfe: Wie entpacke ich eine ZIP-Datei?
Entfernen Sie die SD-Karte bzw. den USB-Stick aus dem Computer.
Setzen Sie die SD-Karte (bzw. den USB-Stick) in das Navi ein.
Schalten Sie die Zündung ein.
Der SD-Karten Steckplatz befindet sich entweder direkt am Gerät oder am Navigationsrechner im Handschuhfach.
Drücken Sie am unteren Rand des Bildschirms Setup > Speicher verwalten > Meine Sonderziele aktualisieren (SD/USB).
Bestätigen Sie die weiteren Schritte auf dem Display bis die Software-Aktualisierung beendet ist.
Öffnen Sie die Karteneinstellungen: Taste NAV > Setup > Karte.
Setzen Sie ein Häkchen bei Sonderziele anzeigen.
Gehen Sie weiter zu Kategorien für Sonderziele auswählen.
Setzen Sie ein Häkchen bei SCDB_Ampel und SCDB_Tempo.
Gehen Sie in den Einstellungen eine Ebene zurück zu Setup > Navigationsansagen.
Setzen Sie ein Häkchen bei Hinweis: Meine Sonderziele.
Hier können Sie auch die allgemeine Lautstärke anpassen. Eine separate Einstellung der Warntonlautstärke für Sonderziele ist leider nicht möglich.
Die Standorte der Blitzer werden nun in der Karte mit einem entsprechenden Symbol angezeigt.
Während der Fahrt ertönt vor Erreichen des Blitzers ein akustisches Signal.
Die Anzeige und der Warnton werden durch die Navigationssoftware gesteuert. Wir haben mit der SCDB-Datei keinen Einfluss darauf.
Wenn Sie die Blitzerdaten in Ihrem Navi zu einem späteren Zeitpunkt aktualisieren möchten, dann geschieht dies auf die gleiche Art und Weise wie bei einer Erstinstallation. Führen Sie wieder alle Schritte dieser Anleitung durch. Wir empfehlen die Daten monatlich einmal zu aktualisieren, damit Sie jederzeit sicher unterwegs sind.
Unser technische Support beantwortet täglich viele Kundenanfragen. Sollte die Anzeige der Blitzer nach der Installation nicht sofort funktionieren, lesen Sie bitte zuerst unsere Rubrik Häufig gestellte Fragen. In den meisten Fällen lässt sich hier bereits die Lösung zu einem Problem finden.