Wir bieten Ihnen für BECKER alle Länder weltweit zum Herunterladen an. Wählen Sie vor dem Download die benötigten Länder selbst aus.
Achtung: Ihr Navigationsgerät basiert auf iGO-Software des Herstellers NNG. In manchen iGO-Versionen blockiert der Hersteller die Anzeige von Blitzerdaten in einzelnen Ländern. Das kann u.a. die Schweiz, Frankreich und grenznahe Regionen betreffen. Kontaktieren Sie bitte in diesem Fall unseren Support für weitere Hilfe und Unterstützung.
Dieser Download mit stationären Blitzern ist tagesaktuell. Unsere Datenbank ändert sich täglich und Sie erhalten beim Herunterladen immer den aktuellsten Stand unserer Datenbank. Sie können so selbst entscheiden, in welchem Rhythmus Sie Ihre Daten aktualisieren möchten. Unsere Empfehlung: Machen Sie monatlich ein Update.
Nein. Die hier angebotene Datei enthält keine Richtungsinformationen. Ihr Navigationsgerät wird Sie daher auch warnen, wenn der Blitzer zum Beispiel auf der Gegenfahrbahn steht.
BECKER benutzt in den Geräten die Navigationssoftware iGO. In der Regel werden alle Blitzer von der iGO-Software in der Karte mit einem Symbol/Icon angezeigt. Auf Grund von verschiedenen iGO-Versionen kann es jedoch hier zu Abweichungen in der Anzeige kommen.
Maßgeblich für die Art und Weise der Warnung ist immer die Navigationssoftware; nicht die Blitzerdatenbank. Die Datei kann nur Basis für die installierte Software sein.
Ja, unsere Datenbank für BECKER enthält neben Deutschland, Österreich und der Schweiz auch alle anderen Länder weltweit. In manchen iGO-Versionen kann die Anzeige der Blitzerdaten möglicherweise durch die Navigationssoftware blockiert werden (u.a. in der Schweiz und in grenznahe Gebiete, Frankreich) . Kontaktieren Sie bitte in diesem Fall unseren Support für weitere Hilfe und Unterstützung.
Vermutlich stammen die Warnungen nicht von unserer Datenbank. Überprüfen Sie die Einstellungen für Warnungen in Ihrem BECKER Gerät. Haben Sie hier auch Warnungen für Tempolimits aktiviert?
Wenn ja, dann ist vermutlich im Kartenmaterial eine falsche Geschwindigkeitsangabe gespeichert und verursacht die Warnung. Das hat nichts mit unserer Blitzerdatenbank zutun.
Schauen Sie bitte auch in unsere Blitzer-Karte, in der alle festen Blitzer verzeichnet sind, die wir kennen. Alle Standorte, die Sie in der Karte finden, sind in dem Download für BECKER enthalten. Wenn Sie Warnungen an anderen Stellen bekommen, stammen sie nicht von SCDB.
Gehen Sie mit dem Navi ins Freie und warten Sie, bis echter GPS-Empfang hergestellt ist. Gehen Sie dann in der Karte an eine Stelle, an der ein fester Blitzer steht. Zoomen Sie in die Karte hinein. In der Karte wird an dieser Stelle ein Blitzersymbol erscheinen.