Blitzerdaten für kompatible Alpine Geräte mit allen stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen weltweit.
Infos & Herunterladen1 | Unterstützte Geräte |
2 | Firmware prüfen |
3 | USB-Stick vorbereiten |
4 | Blitzerdaten herunterladen |
5 | Blitzerdaten installieren |
6 | Blitzerdaten aktualisieren |
7 | Blitzerdaten löschen |
Haben Sie Anmerkungen, Ergänzungen, Fotos oder Verbesserungsvorschläge für diese Anleitung?
Wenn ja, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns helfen, damit diese Anleitung für alle Nutzer aktuell bleibt. Senden Sie uns gern Ihre Hinweise, Fotos und Screenshots, die wir in die Anleitung aufnehmen dürfen. Senden Sie uns eine E-Mail an info@scdb.info. Vielen Dank.
Die Blitzerdatenbank ist für diese Alpine Geräte geeignet:
Alpine X703D
Alpine X803D(C)
Alpine X903D(C)
Alpine INE-F904D(C)
Alpine INE-W720D(C)
Wichtiger Hinweis:
Die Firmwareversion des Gerätes muss mind. 1.3xxx sein. Hat Ihr Gerät eine ältere Firmwareversion, suchen Sie auf den Alpine Support Seiten nach einem Firmware Update für Ihr Gerät.
Verbinden Sie einen USB-Stick mit dem Computer.
Auf unserer Produktseite für Alpine X703D, X803D, X903D, INE-F904D und INE-W720D können Sie stationäre Blitzerdaten herunterladen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen.
Entfernen Sie den USB-Stick sicher aus dem Computer.
Verbinden Sie den USB-Stick mit dem Gerät.
Schalten Sie die Zündung ein.
Nach dem Neustart des Gerätes wird die neue Blitzerdatenbank automatisch erkannt. Sie müssen keine weiteren Einstellungen am Gerät vornehmen.
Wenn Sie die Blitzerdaten in Ihrem Navi zu einem späteren Zeitpunkt aktualisieren möchten, dann geschieht dies auf die gleiche Art und Weise wie bei einer Erstinstallation. Führen Sie wieder alle Schritte dieser Anleitung durch. Wir empfehlen die Daten monatlich einmal zu aktualisieren, damit Sie jederzeit sicher unterwegs sind.
Laden Sie diese Datei ohne Blitzerdaten herunter.
Installieren Sie die Datei wie oben beschrieben.