Blitzerdaten für Alpine INE-W611D

Blitzerdaten für Alpine INE-W611D

Blitzerdaten für kompatible Alpine Geräte mit allen stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen weltweit.

Infos & Herunterladen

Installationsanleitung

1 Wichtige Hinweise
2 Kostenlose Testdatei
3 Blitzerdaten herunterladen
4 Blitzerdaten installieren
5 Blitzerdaten aktualisieren

 

1 Wichtige Hinweise

    Die Blitzerdaten können nur auf der SD-Karte installiert werden.
    Um die SD-Karte zu entnehmen, müssem Sie das Gerät teilweise aus der Halterung entfernen.
    Die SD-Karte befindet sich auf der linken Innenseite des Gerätes (siehe Fotos).

    Das Bild zeigt das Gerät im ausgebauten Zustand. Man schaut von oben auf die linke Seite des Gerätes. Vorderseite, Rückseite, eine Gummiabdeckung und die SD-Karte sind im Bild mit Pfeilen markiert.

    Das ausgebaute Gerät hat auf der linken Seite einen Einschub für die SD-Karte. Jemand hält die SD-Karte davor in den Händen.

    Ihr Navigationsgerät basiert auf iGO-Software des Herstellers NNG. In manchen iGO-Versionen blockiert der Hersteller die Anzeige von Blitzerdaten in einzelnen Ländern. Das kann u.a. die Schweiz, Frankreich und grenznahe Regionen betreffen. Wenn Ihnen in diesen Ländern keine Blitzer angezeigt werden, ist das kein Fehler unserer Datenbank, denn die Daten sind in unserer Datenbank enthalten.

    Bei Karten- und Softwareupdates kann die Funktion der Blitzerwarnung verloren gehen. Überlegen Sie daher vorher genau, ob Sie das Update wirklich benötigen. Ein Zurückstellen auf die vorherigen Version ist anschließend nicht mehr möglich.

    Bitte probieren Sie es vor dem Kauf immer mit unserer kostenlosen Testdatei aus.

 

2 Kostenlose Testdatei

    Mit unserer kostenlosen Testdatei können Sie vor dem Kauf testen, wie die Blitzerdaten im Gerät installiert werden.

    Jetzt Testdatei herunterladen

    Downloaden und installieren Sie die Testdatei (igo-oem_sample_eu.zip) gemäß der nachfolgenden Anleitung.
    Kopieren Sie die 3 Testdateien in den Ordner "speedcam" auf der SD-Karte.
    Die Testdatei enthält einen alten Datenbestand aus 2016 für die D/A/CH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz).
    Suchen Sie nach der Installation in der Karte nach bekannten Blitzerstandorten.
    Wenn die Installation erfolgreich war, können Sie unsere vollständige Datenbank für Alpine INE-W611D kaufen und herunterladen.

    Testen Sie die Installation vor dem Kauf. Nach dem Herunterladen der vollständigen Datenbank ist eine Rückzahlung ausgeschlossen.

 

4 Blitzerdaten herunterladen

  1. Auf unserer Produktseite für Alpine INE-W611D können Sie stationäre Blitzerdaten herunterladen.
    Klicken Sie auf Herunterladen.

  2. Wählen Sie im Schritt 1 alle gewünschten Länder.
    Nutzen Sie links die Vorauswahl oder wählen Sie rechts die gewünschten Länder selbst.
    Halten Sie dazu die STRG-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt, um mehrere Länder auszuwählen.

  3. Unter Schritt 2 gibt es nur eine Auswahl.
    Die Blitzerdatenbank wird als 1 Datei heruntergeladen.

  4. Drücken Sie in Schritt 3 die Schaltfläche Jetzt Herunterladen.
    Speichern Sie die Datei alpine-w611.zip auf Ihrer Festplatte.

    Hinweis: In den meisten Fällen wird die Datei direkt im Download-Ordner Ihres Computers gespeichert. Manchmal können Sie den Speicherort auch selbst wählen (das hängt von Ihren persönlichen Browser-Einstellungen ab). Wenn Sie den Chrome Browser verwenden, können Sie mit "In Ordner anzeigen" direkt zum Speicherort der Datei gelangen.

  5. Entpacken Sie die ZIP-Datei.
    Entpacken mit einem Windows Computer: ZIP-Datei mit rechter Maustaste anklicken > Alle extrahieren...
    Entpacken mit einem Mac Computer: ZIP Datei doppelt anklicken.

    Hilfe: Wie entpacke ich eine ZIP-Datei?

    Durch das Entpacken erhalten Sie die Datei SpeedcamText.txt.

 

4 Blitzerdaten installieren

  1. Entfernen Sie die SD-Karte aus dem Navigationsgerät.
    Verbinden Sie die SD-Karte mit Ihrem Computer.

    Das ausgebaute Gerät hat auf der linken Seite einen Einschub für die SD-Karte. Jemand hält die SD-Karte davor in den Händen.

  2. Öffnen Sie den Windows Explorer.
    Suchen Sie auf der SD-Karte nach dem Verzeichnis ".../CONTENT/speedcam".

  3. Löschen Sie alle Dateien im Ordner speedcam.

  4. Kopieren Sie die Datei SpeedCamText.txt in den Ordner speedcam.

  5. Entfernen Sie die SD-Karte aus dem Computer.
    Verbinden Sie die SD-Karte wieder mit dem Navigationsgerät.

  6. Starten Sie das Navi neu.
    Der Startvorgang kann nun eventuell etwas länger dauern, da die Blitzerdaten in die Software importiert werden.

  7. Die Blitzerdaten sind automatisch im Gerät aktiviert. Sie müssen keine weiteren Einstellungen vornehmen.
    Wir wüschen Ihnen allzeit eine sichere Fahrt.

 

5 Blitzerdaten aktualisieren

    Wenn Sie die Blitzerdaten zu einem späteren Zeitpunkt in Ihrem Gerät aktualisieren möchten, führen Sie bitte wieder alle Schritte dieser Anleitung durch. Unsere Empfehlung: Aktualisieren Sie Ihre Blitzerdaten einmal im Quartal.

 

Moin.

Haben Sie Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder Fotos für diese Anleitung?
Wir schätzen es sehr, wenn Sie uns helfen möchten. Zögern Sie bitte nicht, uns eine E-Mail an info@scdb.info zu schreiben.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung.